Bei herrlich warmen und sonnigem Herbstwetter erkundeten 63 wanderfreudige WölblingerInnen 16 Bankerl am Südhang des Dunkelsteinerwaldes. Die Idee dazu stammt von Fr. Anna Wiebogen, die beim ersten MIT-Forum auf die vom ehemaligen Verschönerungsverein errichteten und dann von Ihrem verstorbenen Mann Otmar gepflegten Bankerl am Südhang des Dunkelsteinerwaldes verwies.
Bei einigen Bankerln wurden Geschichten aus dem Dunkelsteinerwald und der Weinregion vorgelesen. Sogar die Jüngsten erzählten eine Sage vom Einhorn aus dem Dunkelsteinerwald. Diverse lokale Erinnerungen wurden bei den Bankerln ausgetauscht, ein „Blindparcour“ entlang von Seilen konnte mit geschlossenen Augen erkundet werden, der Waldboden mit Lupen erforscht werden, und bei einer Labestation konnten sich die Wanderer stärken.
Einige Menschen haben sich bereit erklärt, die Patenschaft für ein Bankerl zu übernehmen, das heißt Reparaturen und Pflege zu übernehmen. Viele Bankerl erhielten bereits Namen: „Efeubankerl“, „Liebesbankerl“ und „Hypobankerl“ (dieses war in einem desolaten Zustand).
Es war für die Teilnehmer ein äußerst interessanter und gemütlicher Nachmittag und schreit nach einer Wiederholung im nächsten Jahr.