E-Auto Beschaffungsaktion – Einkaufspreise sind jetzt fix

Sehr geehrte Gemeinderätinnen und Gemeinderäte!

Es liegt jetzt das Ergebnis der Beschaffungsaktion für e-Autos des Landes NÖ und der ENU vor.

Als Bestbieter bei der Ausschreibung ist die Firma Renault Österreich hervorgegangen. Folgende Modelle können bestellt werden:

· Renault ZOE – elektrisch betriebener PKW mit 5 Sitzen und einer Reichweite von 403 km (lt. NEFZ).

· Renault Kangoo Z.E. – elektrisch betriebenes Nutzfahrzeug mit einer Reichweite von 270 km (lt. NEFZ). Erhältlich in 3 Varianten:
– Kangoo Z.E. mit 3 – 3,5 m³ Ladevolumen
– Kangoo Maxi Z.E. mit 4 – 4,6 m³ Ladevolumen
– Kangoo Maxi Z.E. 5-Sitzer

Aufgrund der Top-Konditionen im gegenständlichen Beschaffungsprozess ist bei Vollausschöpfung der verfügbaren Förderungen bereits der Ankauf eines neuen e-Fahrzeuges günstiger als der Erwerb eines vergleichbaren Diesel- oder Benzinfahrzeuges.

Im laufenden Betrieb ist das e-Fahrzeug zudem, je nach zurückgelegten Jahreskilometern, zwischen 1.000 € und 1.500 € günstiger als konventionelle Fahrzeuge.

Unter Berücksichtigung des zu erwartbaren Verkaufserlöses von rund 4.000 € für das bestehende Wassermeisterauto, ist mit effektiven Kosten für die Gemeinde Wölbling von 7.000 € bis 10.000 €, abhängig von der gewählten Ausstatungsvariante und der Möglichkeit des Vorsteuerabzuges, zu rechnen.

Als Zusatz wurde vereinbart, dass Gemeinden das ganze Jahr 2018 zu diesen Konditionen obige e-Autos bestellen können. Auch ohne bestehender Anmeldung beim NÖ-Beschaffungsservice!

D.h. wir können die Entscheidung kein e-Auto anzuschaffen nochmals überdenken und bis Ende 2018 zu den sehr sehr günstigen Konditionen ein e-Auto bestellen!

Zwischenzeitlich hat ja auch Fr. BGMin Karin Gorenzel ein e-Auto ausführlich getestet und wer beim Klimavortrag in Traismauer dabei war, wird möglicherweise eine neue Sichtweise zum Thema e-Mobilität haben.

Ich hoffe die Gemeindeführung  kommt der Verpflichtung der Vorbildwirkung und des Klimaschutzes nach und handelt entsprechend.

Für Fragen bzw Diskussionen stehe ich gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

EGR Christian Pfeiffer

PS: die Infos der ENU ergehen auch immer an die Fr. BGMin, den Hrn. Umweltgemeinderat und an Hrn. Alexander Simader.

Wölbling MITeinander, MIT Wölbling, Bernhard Fellner, Bürgerliste, Christian Pfeiffer, Gemeinderat, Gemeinschaftsgarten, Kultur, Energie, PV Anlage, Elektroauto, ÖVP, SPÖ, ÖVP, Karin Gorenzel, Peter Hießberger,

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s